In dieser aufregenden Ausgabe von „Hunting Down Comics“ (Folge 105) wird es frostig und mysteriös, denn Helge präsentiert uns „Batman One Bad Day: Mr. Freeze“ von DC, während er gleichzeitig versucht, Krypto, das geheimnisvolle Meereswesen, im Auge des Orkans zu finden – denn wer weiß, vielleicht hat er auch nur einen schlechten Tag erwischt?

Aber das ist noch nicht alles! Daniel holt die große Keule raus und präsentiert uns „Heroine“ von KRAUTin – denn jede Superheldin braucht ihren Augenblick im Rampenlicht. Doch halt, da ist noch mehr: Daniel taucht tief ab mit „Earth Divers“ von IDW und entdeckt die vielen Tode von Laila Starr in „The Many Deaths of Laila Starr“ von BoomStudios.

Es wird ein wildes Comic-Abenteuer, bei dem die Helden und Schurken auf den Seiten genauso bunt sind wie die beiden Moderatoren. Also schnallt euch an und taucht ein in die Welt der Comics – es wird ein Abenteuer, das ihr nicht verpassen wollt!

Themen
HEROine
The Schlub #1
Batman One Bad Day: Mr. Freeze
Earthdivers #1
Krypto, geheimnisvolle Meereswesen: Im Auge des Orkans
The Many Deaths of Laila Starr

Auf Amazon kaufen, könnt ihr folgende Bücher:

14 Comments

      1. Hab heute reingehört, da wird es erwähnt. Vielleicht beim nächsten mal.

        Und ja, Helge, du bist der gut-informiert-Cop im Vergleich zu Daniel, was Superhelden betrifft. Aber man merkt halt schon, dass ihr nicht mit Superhelden groß geworden seid. Ich selber habe das ja auch erst später auf- und nachgeholt, aber ich glaube, ich habe z.B. alle Spider-Man-Hefte der 90er gesammelt und gelesen. Und bei Superman bin ich mit „Death of Superman“ eingestiegen, bei Batman kurz bevor Bane den Dunklen Ritter gebrochen hat und Jean-Paul Valley den Job übernahm. Das ist natürlich ein anderer Hintergrund als eine langsam größer werdende Sammlung von Marvel Must Haves.

        Die aktuellen Superhelden-Comics sind mir mittlerweile zu teuer geworden, daher sammle ich diese nur noch sehr homöopatisch (keine Angst, ich hab immer noch zu viele Comicserien im Abo). Diese One Bad Day Specials sind vermutlich größtenteils gut lesbar. Soweit ich weiß in der Mehrzahl Oneshots, aber in Ausnahmen (z.B. Riddler) auch mal Miniserien.

        Wenn man mich fragt, was die beste einzelne Batman-Story ist, dann ist in meiner Liste „The Killing Joke“ ganz oben. Alan Moore und Brian Bolland liefern ein Meisterwerk ab und die definitive Biografie des Jokers. Der Bösewicht schießt Barbara Gordon in die Wirbelsäule und sorgt somit dafür, dass sie (für die nächsten Jahrzehnte, ist mittlerweile wieder vorbei) im Rollstuhl sitzt und schließlich als Oracle zu einem zentralen Character des DC Universums wird. Der Joker entführte James Gordon und konfrontierte ihn unter anderem mit Bildern seiner Tochter. Sein perfider Plan: Er wollte zeigen, dass jeder, wirklich jeder durch einen schlechten Tag zu einem Psychopaten werden könnte.

        Ja, Spoiler, aber der Comic ist mehrere Jahrzehnte alt.

        Ich glaube, die neuen One Bad Day Stories sind einfach nur neue, ausführliche Origin Stories von den Charakteren. Gibt es, wenn ich das richtig sehe, von Bane, Catwoman, Clayface, Mr. Freeze, Penguin, Ra´s al Ghul, Riddler und Two-Face. Waren wohl doch alles Oneshots. Gibt auch einen Schuber mit allen HCs, zumindest in Amerika.

        Ach, Superheldencomics sind eigentlich durchaus unterhaltsam.

        1. Oh Gott, da bin ich auch gerade schwach geworden, denn den Schuber gibt es auch auf deutsch.
          Gelesen hatte ich bisher Riddler und Bane, die mit beide sehr gut gefallen haben. Riddler sogar noch ein bisschen mehr.

          1. Killing Joke war natürlich kurz. Es handelte sich ja um einen Prestige-Sonderband mit 48 Seiten. So war das halt damals. Da wurde nicht aus jeder Idee direkt ein Sechs- bis Zwölfteiler gemacht, damit man das später gut als Sammelband verkaufen kann. Der Hammer war ja in meinen Augen, dass die Story dann einfach für das reguläre Universum übernommen wurde, denn plötzlich saß Barbara Gordon im Rollstuhl, die ja vorher noch als Batgirl mit Batman und vor allem Nightwing durch Gotham geschwungen ist. Eigentlich hätte man das als Elseworlds erwartet ohne Konsequenzen für die laufende Kontinuität.

            Und dafür, dass es eben nur so kurz ist, ist es verdammt gut.

        2. Tatsächlich BIN ich mit Superhelden-Comics aufgewachsen. Aber ich konnte mir die nur sporadisch und unzusammenhängend auf dem Trödelmarkt eintauschen. Eine Star Wars oder He-Man-Figur für eine Mark verkauft, ein Die Spinne- oder Hulk-Comic für eine Mark gekauft. Wir hatten ja nichts.

  1. Ich liebe Kimchi. Hatte das Glück in meiner Kindheit eine Koreanerin als Nachbarin zu haben. So kam ich schon früh in den Genuss solcher kulinarischen Köstlichkeiten.
    Habe nun auch nach Jahren es endlich mal geschafft es selber zu machen. Zum Glück ist es was geworden, aber das Glas muss ich auch immer schnell wieder zu machen.

  2. Zu Batman: One bad day

    Mr. Freeze ist ja prädestiniert für eine Weihnachtsgeschichte.
    1995 bekam eine Mr. Freeze Weihnachtsgeschichte den Eisner Award für das beste Comic des Jahres. In Deutschland erschien es bei Dino als Nr. 18 der Batman Adventures. Auch heute noch sehr zu empfehlen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.