The soaring Sentinel of the Spaceways makes a MARVEL MASTERWORKS splash with his unmatched solo series. Illustrated by the master of man, menace, and motion, the one-and-only John Buscema, and featuring some of Stan Lee’s most inspired and socially-charged scripts of the Silver Age, the adventures of Norrin Radd rank among the definitive tales of all Marveldom! Not only will you be awed beyond imagination by the Surfer’s origin, you’ll also face alien invasions, be torn down to the depths of hell by the utterly evil Mephisto, struggle against the Stranger, and face galaxy-conquering barbarians set on the destruction of…well, everything! Lest we forget what by many is considered the most beautifully rendered story in Marvel history, the Surfer’s tête à tête with the mighty Thor!
Silver Surfer Masterworks Vol. 1
Autor: Stan Lee
Illustration: Jack Kirby & John Buscema
Colored by: Joe Sinnott, Sal Buscema
Lettered by: Sam Rosen, Art Simck
Gebunden: 271 Seiten
Preis: ab 18,99 EUR
Verlag: Marvel
Mehr von Batman auf Amazon und das Buch aus dem Podcast:
Etliche Jahre auf dem Buckel hat ja auch Spider-Man.
Derzeit gibt es ja bei Panini einen großen Omnibus mit den ersten 38 Heften und auch bei Taschen gibt es ein riesengroßes Buch mit den ersten 19 Heften in akkurater Kolorierung. Das ganze nennt sich die Taschen Marvel Comics Libary.
Hat da schon jemand zugeschlagen oder auch nur mit dem Gedanken gespielt?
Akkurat heißt dir originale?
Naja, die Originale wurde fotografiert und nur minimal ausgebessert. Es sind wohl die kompletten Hefte mit Werbung und Leserbriefen vorhanden. Das Papier wird auch sehr hochwertig sein und das bei einer Buchgröße von knapp 30 x 40. Dementsprechend kostet es aber auch 150€.
Ich hab’s mir zu Weihnachten , im Überschwang, im der Buchhandlung bestellt. Und jetzt liegt es da und ich ringe mit mir.
Der Impulskauf ist der beste Freund der Comic Verlage 😂
Klingt schon interessant! Lies doch zumindest mal rein und tele Deine Meinung mit uns.
Ich bin natürlich auch Fan der alten Hefte. Alleine schon aus Nostalgie. Hab neulich auch ein paar alte Condor-Ausgaben gekauft. Aber an sonem Trödelstand für je 3 oder 4 €. Das ist natürlich ne andere Hausnummer…
Schön mal ein Meinung ohne nostalgische Brille zu hören.
Klar, die Erzählstruktur von damals ist mit der heutigen nicht mehr zu vergleichen.
Wenn Du noch mal etwas aktuelles vom Surfer lesen willst empfehle ich dir ‚Ein Brett für Zwei‘.
von Dan Slott (Autor), Mike Allred (Zeichner)
Optisch und inhaltlich ein Hochgenuss.
Danke für den Tipp, werde ich machen 👍
Noch ein Tipp. Vor ein paar Tagen habe ich mir
Monsieur Vadim – vol. 01/2: Arthrose, crime & crustacés geholt.
Im September erscheint es auch in Deutschland bei Bunte Dimensionen.
Eine schöne frankobelgische Geschichte für den älteren Herren von Welt.
Bunte Dimensionen? Wieder ein neuer Verlag? Jedenfalls noch nie gehört…
Hast Du das auf Französisch gelesen?
Ja. Muss aber zugeben, dass mein Französisch ziemlich eingerostet ist.
Ist schon über 30 Jahre her, seit ich Französisch Leistungskurs hatte.
Ich hatte auch Französisch-LK und leider auch viel zu selten benutzt, um das noch wirklich gut drauf zu haben. Alisik und die ganzen Messen und Signiertermine haben aber immerhin ein bisschen geholfen.
Ist leider so. Englisch ist kein Problem, Da bin ich wegen der Comics immer auf dem Laufenden geblieben. Französisch braucht man aber, zumindest hier in Deutschland, nicht.
Täh Silver Surfer – Thi nur bei folgenden Vokalen, oder?
Potato Potahto
Ja, ich glaube auch. Höre ich aber lustigerweise auch manchmal in amerikanischen Podcasts falsch.
Passend dazu lese ich heute den zweiten Teil von Monsieur Vadin, dieses mal auf deutsch.
Das müsste ja dann bald auf Deutsch erscheinen, richtig?