CRFF262 – Swamp Thing: Die Toten Schlafen Nicht
![]() ![]() Swamp Thing ist ein Urgestein im DC Universum und wer hat es erfunden, nein nicht die Schweizer, sondern Len Wein (Autor) und Bernie Wrightson (Zeichner). Das Licht der Welt hat das Monster in House of Secrets #92 (1971) entdeckt und seit dem ist einige Zeit vergangen und viele große Autoren haben sich dieser Figur angenommen von Alan Moore über Brian K. Vaughan und zuletzt Charles Soule. Nach all den Jahren kommt nun Len Wein zurück und es wirkt als wäre er nie weg gewesen, der Horror und die Inszenierung verströmen einen Hauch von Nostalgie ohne dabei altbacken oder angestaubt zu wirken. Ganz im Gegenteil, es ist zwar der Stil der “guten alten” Zeiten, aber im neuen Gewand und mit viel Charme und den Gegebenheiten eines modernen Schreibstil versehen. Es sind zwei Geschichten die hier erzählt werden, einmal 2 und einmal 4 Hefte, die erstr ursprünglich und tief im Horror verwurzelt und die zweite moderner. In beiden geht es dem Swamp Thing an den Kraken , vollgepackt mit tollen Idee, ist es ein für den Leser spannende Reis. Gerade im zweiten Teil will man als Leser wissen, wie das Dilemma um Matt Cable gelöst wird. Inhaltlich sind beide abgeschlossen und auch als Solo Mini Serie zu lesen, es bleibt nichts offen und das Lesevergnügen am Ende nicht auf der Strecke. Viel Spaß beim Hören der Besprechung zu “Swamp Thing: Die Toten Schlafen Nicht”. Swamp Thing: Die Toten Schlafen Nicht Mehr von Swamp Thing auf Amazon und die Bücher zum Podcast: Das könnte euch auch interessieren... |
Ich kann die Begeisterung für diesen Band leider nicht teilen.
Nach der Vorgänger Serie hatte ich vielleicht auch zu hohe Erwartungen
Die Zombie Story war noch sehr gut aber die 2 Story fand ich nur langweilig.
Ist vielleicht auch ein Retro-Ding, ich habe in der Tat vor ein paar Jahren eher zufällig das erste Swamp Thing Heft gelesen und fand es gut, daher kannte ich das ursprüngliche Horror Element und das bedient er hier eben auch. Die erste Story ist sicher die stärker, aber die spannendere ist die andere gerade wegen dieses Kampfes gegen X, in der Auflösung vielleicht etwas konstruiert, aber handwerklich gut gemacht.
Aber die Geschmäcker sind verschieden und das ist ja auch gut so.
Bislang habe ich mich an Swap Thing noch nicht gewagt – aber ich glaube, das ändere ich jetzt mal. Danke für die Rezension, Daniel.
ehrliches Feedback erwünscht
Klar! Den letzten Animal Man-Run hast du dir noch nicht angeschaut? Fand ich sehr gelungen, die Mischung aus Superhelden und Horror.
Leider nicht, du meinst doch den von Jeff Lemire oder?
Ja genau. Hab 4 von 5 Tradepaperbacks gelesen und finde sowohl Story als auch (teils echt abgefahrene) Zeichnungen ziemlich cool. Eben nicht so das typische Superheldengedöhns. Musst mal reinschauen bei Gelegenheit.
http://www.mycomics.de/comic-pages/4820-animal-man-1-die-jagd.html#page/22/mode/2up