Von brandneu zu classic. Von Comic zu Manga. Neues und Gutes von Panini Comics, Panini Manga und Cross-Cult!
Viel Spaß mit der neuen Folge!
Berserk (Panini Manga)
Invincible (Cross-Cult)
Hairball (Cross-Cult)
Our Bones Dust (Cross-Cult)
Punisher: Mission Fury (Panini)
Spider-Man: Chaos im Kosmos (Panini)
Josch der Frosch: Abenteuer im Regenwald (Ravensburger)
Viel Spaß bei der neuen Folge!
Oha, da haben wir aber einige Überschneidungen.
Habe die Punisher Collection gelesen und die hat mir sehr gefallen! Daher musste ich auch bei Get Fury zupacken und es fügt sich nahtlos an.
Invincible bin ich noch am Anfang. Macht bisher wirklich Spaß sind hat ein paar schöne Twits.
Bei Berserk habe mir gerade die Master Edition besorgt und bin auch gespannt, ob es mich auch so fesselt, wie so viele andere. Wird mit 14 Bänden aber auch sehr umfangreich. Und mit Vagabond gibt es ja auch schon den nächsten Klassiker in einer neuen Edition.
Beides allerdings bisher nicht beendete Reihen.
Invincible ist großartig. Die Hauptserie umfasst 144 Hefte, die hab ich in drei dicken Compendium-TPs mit jeweils 48 Heften. Ein Superheldenuniversum, in das auch Daniel einsteigen könnte. Wenn er denn mal Superhelden lesen würde.
Ich habe versucht, es ihm schmackhaft zu machen. Ja, und hast ja gemerkt, ich habe es eigentlich auch geschaft. Ich fürchte allerdings, er vergisst das genauso schnell wieder und wird es nicht lesen.
Vagabond ist auch auf meinem Zettel.
Geht Fury ist krass realistisch. Hat im Grund nichts mit Superhelden zu tun. Verhält sich vielleicht so ein bisschen wie Rambo I zu den Folgeteilen.
Hast du den Punisher Ennis Run gelesen? Also die Collection, die es in vier dicken Bänden bei Panini gibt? Die könnte dir dann auch gefallen. Ist aber auch viel Rambo 4 mit drin. Also vom Gewaltgrad.
Hehe, klingt interessant. Besorg ich mir mal. Danke!
Spider-Man: Chaos im Kosmos
Bei Spider-Man gefallen mir die Geschichten, die nicht in der Kontinuität verankert sind, inzwischen viel besser, als die monatlichen Hefte, die sich selbst viel zu ernst nehmen. Da geht nicht mehr viel. Für mich sind die einfachen Geschichten, gerne auch für jüngeres Publikum, viel spannender und unterhaltsamer als die Erwachsenenliteratur, die sich immer noch zu übertrumpfen versucht mit noch großartigeren Kämpfen und noch mehr Splatter. Das hat man alles schon zu oft gelesen.
Also ich lese gerade eine Batman- Story, die sich an Jüngere richtet und habe da eine Theorie: Als Kind waren mir die Storys gar nicht so wichtig. Hauptsache, es gab irgendwelche krassen Kämpfe. Wenn ich jetzt aber das Bruce Wayne: Gar nicht super-Comic lese, in dem es um Coming of Age, Hackordnung in der Schule, Selbstzweifel -findung etc. geht, ist das viel deeper und spricht mich viel mehr an als einfach nur kloppen, richtet sich irgendwie absurderweise an ein reiferes und erwachseneres Publikum… Paradox.
So kommt es mir auch oft vor.
Man muss immer mal links und rechts von den üblichen Verdächtigen gucken…
Hi Crackajack! Echt schön, Mal wieder von Dir zu lesen!